Humanitäre Organisationen kämpfen für ein Bleiberecht

Viele Asylbewerber reisen zum Teil unter Lebensgefahr nach Deutschland ein. Diejenigen Asylbewerber, die in Deutschland ankommen, denken, dass sie es geschafft haben. Sie wissen nicht, was sie erwartet. Von den deutschen Behörden jedenfalls haben sie nur wenig Hilfe zu erwarten. Sie werden willkürlich über das gesamte Bundesgebiet verteilt und oft in abgelegenen Gegenden in Asylantenheimen…

Ein dauerhaftes Bleiberecht erwirken

Die sogenannte Bleiberechtsregelung wurde im November 2007 verabschiedet. Da asylrechtliche Fragen in den Verantwortungsbereich der Bundesländer fallen, trat die Regelung in den unterschiedlichen Bundesländern zu verschiedenen Zeiten in Kraft. Das Bleiberecht betrifft Ausländer, die in Deutschland zwar legal, aber ohne Aufenthaltserlaubnis, nur mit einer sogenannten Duldung leben. Diese Duldung wird erteilt, wenn über den Asylantrag…